Internetquellen richtig zitieren


Wenn Sie aus Internetquellen zitieren, dann müssen Sie folgende Regeln beachten.

Internetquellen richtig zitieren – so geht’s!

Wenn Sie aus Internetquellen zitieren, dann müssen Sie folgende Angaben machen:

  • wer hat den Text geschrieben (Autor/Autorin)
  • Titel des Beitrags
  • Erscheinungsjahr des Artikels
  • wo Sie den Text gefunden haben (URLs zur Quelle)
  • wann Sie die Internetquelle gelesen haben (Abfragedatum)

also: Name, Vorname: Titel (Datum der Veröffentlichung), URL: (Stand: Datum des letzten Aufrufs).

Sollte kein Veröffentlichungsdatum auf der Internetquelle angegeben sein, dann wird das Datum nciht einfach weggelassen, sondern durch den Hinweis „o. J.“ (d. h. ohne Jahr) ersetzt.

Ein konkretes Beispiel könnte folgendermaßen aussehen:

Gerrit Herrmann: "Suchmaschinenoptimierung", unter: https://www.yeahconcept.de/das-machen-wir/seo/ (abgerufen am 26.06.2017).

Sollte es sich um eine online Publikation eines Printwerkes oder eine Online-Zeitschrift, ein Magazin o.Ä., muss vor der Webseite dieses Gesamtwerk genannt, also der vollständige Beleg zusätzlich zur Internetadresse gegeben werden.

Ein konkretes Beispiel könnte folgendermaßen aussehen:

Gerrit Herrmann: "Suchmaschinenoptimierung", in: Handbuch zur Suchmaschinenoptimierung (2017,1), unter: https://www.yeahconcept.de/das-machen-wir/seo/ (abgerufen am 26.06.2017).

Im Normalfall reichen diese Regeln zum Zitieren von Internetquellen aus. Sollten Sie weitere Informationen zum Zitieren von Internetquellen benötigen, dann finden Sie auf folgenden Seite weitere Artikel zum Thema: www.wissenschaftliches-arbeiten.org oder www.studi-lektor.de.

Dieses und weitere Tutorials

finden Sie auf unsere online
WordPress Kurs Plattform


Die besten WordPress Anleitungen,
in einfachen Kursen für Anfänger
an einem Leitfaden angeordnet und
begleitet durch einen WordPress Experten.

Die yeahConcept Academy führt Sie & Ihre WordPress Webseite mit seine abwechslungsreichen Anleitungen zum Erfolg.
Selbstständig & ohne Programmierkenntnisse.
Keine WordPress Agentur oder Webmaster mehr notwendig.

Schreibe einen Kommentar