Zum Inhalt springen
yeahConcept
  • Webdesign
  • WordPress Wartung
  • SEO
  • WordPress Soforthilfe
  • WordPress lernen
  • Alle Leistungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Zur Academy

No Access


Kostenloses Angebot einholen
yeahConcept | WordPress Agentur & Internetagentur

Damit
auch Ihre
Website
begeistert!

/ Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Tel: +49 8761 327

Mobil: 0176 99239505

E-Mail: info@yeahconcept.de

Kontakt & Beratung

WordPress Soforthilfe

Unternehmen

Newsletter

Blog

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB

WordPress Lernplattform

White Label Agentur

Warum yeahConcept?

© 2024 by YEAHCONCEPT – WordPress Agentur - München, Freising, Moosburg, Landshut, Frankfurt – WordPress Freelancer gesucht?

  • Webdesign
  • WordPress Wartung
  • SEO
  • WordPress Soforthilfe
  • WordPress lernen
  • Alle Leistungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Zur Academy
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Hide Emoji
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    yeahConcept

    Barrierefreiheitserklärung

    www.yeahconcept.de
    15. Juli 2025

    Status der Konformität

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist – unabhängig von den jeweiligen Umständen oder Fähigkeiten.

    Um diesem Anspruch gerecht zu werden, orientieren wir uns so weit wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA des World Wide Web Consortiums (W3C). Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte gestaltet werden müssen, um für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich zu sein. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns dabei sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – für blinde Personen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbeeinträchtigungen, kognitiven Behinderungen und viele weitere.

    Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir nutzen eine spezielle Bedienoberfläche, mit der Nutzer mit bestimmten Einschränkungen die Benutzeroberfläche (UI) der Website an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.

    Darüber hinaus wird im Hintergrund eine KI-basierte Anwendung eingesetzt, die die Barrierefreiheit der Website fortlaufend optimiert. Diese Anwendung verbessert den HTML-Code der Website, passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an die Anforderungen von Bildschirmleseprogrammen für blinde Nutzer an und optimiert die Nutzung über die Tastatur für motorisch eingeschränkte Personen.

    Sollten Sie auf eine Fehlfunktion stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse: info@yeahconcept.de

    Bildschirmlesegeräte und Tastaturnavigation

    Unsere Website verwendet die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbezogene Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer, die Bildschirmleseprogramme verwenden, unsere Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader unsere Website aufruft, erhält er automatisch die Aufforderung, in das Screenreader-Profil zu wechseln, um die Seite optimal bedienen zu können.

    Optimierung für Bildschirmleser

    Im Hintergrund läuft ein Prozess, der die gesamte Website analysiert und so auch bei Änderungen eine barrierefreie Nutzung sicherstellt. Dabei werden Bildschirmlesern mittels ARIA-Attributen relevante Informationen übermittelt – z. B. präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für bedienbare Icons (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb), Hinweise zur Eingabevalidierung, Rollenkennzeichnung für Buttons, Menüs, Pop-ups und weitere Elemente. Zusätzlich analysiert dieser Prozess alle Bilder der Website und ergänzt fehlende Alternativtexte (ALT-Tags) auf Basis automatischer Bilderkennung. Auch in Bildern eingebettete Texte werden mithilfe von OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Nutzer können die Bildschirmleser-Anpassungen jederzeit mit der Tastenkombination Alt+1 aktivieren. Beim Aufrufen der Website wird Nutzern mit Screenreader außerdem automatisch empfohlen, den Screenreader-Modus zu aktivieren.

    Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen wie JAWS und NVDA kompatibel.

    Optimierung der Tastaturnavigation

    Der Hintergrundprozess passt außerdem den HTML-Code der Website an und ergänzt verschiedene Funktionen mittels JavaScript, sodass die Seite vollständig über die Tastatur bedienbar ist. Dazu gehört die Navigation per Tab- und Shift+Tab-Taste, die Bedienung von Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten, das Schließen dieser mit Esc, das Auslösen von Schaltflächen und Links per Enter sowie die Auswahl von Optionen per Pfeiltasten und deren Aktivierung mit Leertaste oder Enter. Tastaturnutzern stehen Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs zur Verfügung – aufrufbar über Alt+1 oder als erste Elemente beim Navigieren. Bei automatisch erscheinenden Pop-ups wird der Tastaturfokus automatisch dorthin gelenkt, sodass keine Navigation außerhalb des Dialogs möglich ist.

    Darüber hinaus können Tastaturkürzel wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) genutzt werden, um gezielt zu bestimmten Elementen zu springen.

    Unterstützte Profile für Einschränkungen auf unserer Website

    Epilepsiesicherer Modus: Dieser Modus deaktiviert potenziell gefährdende Animationen (Blinken, Flackern) und Farbkombinationen, um epileptische Anfälle zu verhindern.

    Modus für Sehbehinderte: Optimierungen für Nutzer mit Sehschwächen wie Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und allgemeiner altersbedingter Sehminderung.

    Modus für kognitive Einschränkungen: Unterstützende Funktionen für Menschen mit Dyslexie, Autismus, CVA und anderen kognitiven Beeinträchtigungen, um wichtige Inhalte leichter zu erfassen.

    ADHS-freundlicher Modus: Reduktion von Ablenkungen und Hervorhebung relevanter Inhalte für Menschen mit Aufmerksamkeits- oder Entwicklungsstörungen.

    Blindheitsmodus: Volle Kompatibilität mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack für blinde Nutzer auf Desktop und Smartphone.

    Profil für Tastaturnavigation (motorische Einschränkungen): Erlaubt die vollständige Bedienung der Website mit Tab-, Shift+Tab- und Enter-Tasten sowie den genannten Schnellnavigationskürzeln.

    Weitere Anpassungen der Benutzeroberfläche, des Designs und der Lesbarkeit

    Schriftanpassungen: Benutzer können Schriftgröße, Schriftart, Zeilenhöhe, Abstand und Ausrichtung anpassen.

    Farbprofile: Verschiedene Kontrastmodi (hell, dunkel, invertiert, monochrom) stehen zur Auswahl. Nutzer können außerdem Farben für Überschriften, Texte und Hintergründe individuell ändern.

    Animationen: Mit einem Klick können alle Animationen (inkl. Videos, GIFs und CSS-Übergänge) gestoppt werden – ideal für Menschen mit Epilepsie.

    Hervorhebung von Inhalten: Es können wichtige Inhalte wie Links und Überschriften hervorgehoben werden. Auch die Hervorhebung fokussierter oder überfahrener Elemente ist möglich.

    Audiostummschaltung: Nutzer mit Hörgeräten können die gesamte Website mit einem Klick stummschalten, um unerwünschte Geräusche zu vermeiden.

    Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Integrierte Suchfunktion mit Verlinkung zu Wikipedia und Wiktionary zur Erklärung von Fachbegriffen, Abkürzungen und Umgangssprache.

    Zusätzliche Funktionen: Anpassung von Cursorfarbe und -größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und weitere hilfreiche Werkzeuge.

    Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien

    Wir streben an, möglichst viele gängige Browser und unterstützende Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer ohne Einschränkungen das für sie passende System wählen können. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die Kompatibilität mit über 95 % der weltweit genutzten Plattformen sicherzustellen – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie JAWS und NVDA (Screenreader).

    Hinweise, Kommentare und Rückmeldungen

    Trotz aller Bemühungen, die Website vollständig anpassbar und barrierefrei zu gestalten, kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig zugänglich sind, sich in der Überarbeitung befinden oder es noch keine passende technische Lösung gibt. Dennoch arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, Funktionen zu erweitern und neue Technologien zu implementieren, um ein bestmögliches Nutzererlebnis für alle zu bieten.

    Für Unterstützung oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@yeahconcept.de